Bräter mit Deckel – zur Zubereitung der verschiedensten, schmackhaften Gerichte
Bräter mit Deckel Test 2023
Ergebnisse 1 - 46 von 46
Sortieren nach:
Wie erfolgt die Zubereitung im Bräter mit Deckel?
Die Zubereitung variiert je nach dem, was genau in dem Bräter zubereitet wird. Allgemein kann jedoch gesagt werden, dass beispielsweise Fleisch zunächst scharf angebraten wird, wodurch sich die Poren schließen und das gute Stück schon saftig bleibt. Im Anschluss daran erfolgt das Ablöschen durch Flüssigkeit, wie etwa Wasser oder Brühe. Danach kann der Braten, bei geschlossenem Deckel, weiter gebraten werden. In der Regel geschieht dies bei einer niedrigen bis mittleren Temperatur.
Fisch wird dagegen in vielen Fällen, ebenso wie Gemüse, sofort in den Backofen gegeben und so lange gebraten, bis es fertig zubereitet ist.
Was im Bräter zubereiten?
Bräter sind sehr vielseitig und können somit für die unterschiedlichsten Gerichte verwendet werden. Dementsprechend muss sich das Einsatzgebiet eines Bräters nicht auf den beliebten Sonntagsbraten beschränken. Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft einige Nutzungsmöglichkeiten:
Fleisch | Fisch | Gemüse |
---|---|---|
Braten verschiedenster Art | Fisch auf Gemüsebett | Grünkohl |
Gulasch | Fisch in Salzkruste | Spargel kochen |
diverse Schmorgerichte | Fisch mit Kartoffeln und Gemüse | vegetarische Eintöpfe |
Rouladen | Fisch pur, nur mit Gewürzen behandelt | Backofengemüse |
Eine Vielzahl an Varianten
Bräter gibt es in den unterschiedlichsten Varianten. So ist es zum Beispiel möglich, sich für einen Bräter mit Deckel rund oder einen Bräter mit Deckel eckig zu entscheiden. Bei der Größe ist es wichtig, sich für ein Modell zu entscheiden, in das auch tatsächlich alles Gewünschte hinein passt. Soll beispielsweise eine Gans darin zubereitet werden, dann sollte der Bräter dementsprechend groß ausfallen. Sollte das Größte, das mithilfe des Bräters gebraten wird, dagegen wenige Hähnchenschenkel sein, dann genügt eine kleinere Variante.
Des Weiteren ist es ebenfalls möglich, sich für unterschiedliche Materialien zu entscheiden. Sehr beliebt sind hier zum Beispiel
- Bräter aus Gusseisen,
- Aluguss,
- Edelstahl und
- Glas.
Modelle aus Gusseisen begeistern unter anderem dadurch, dass sie auf dem Herd ebenso verwendet werden können, wie im Backofen. Wird der Bräter vorab eingebrannt bildet sich eine gewollte Patina, die eine natürliche Antihaftbeschichtung darstellt. Zudem sorgt diese für einen herrlichen Geschmack.
Achtung! Mit einem Bräter aus Edelstahl ist dagegen zum Beispiel zwar kein kuspriges Anbraten möglich, dafür bringt ein solches Modell ein sehr niedriges Gewicht mit, das Einbrennen kann man sich sparen und er ist noch dazu sehr einfach zu reinigen. Außerdem zeichnen sich Bräter aus Edelstahl durch ihren günstigen Preis aus.
Ein Bräter aus Aluguss ist beispielsweise auch sehr gut für Anfänger geeignet, da dieser nicht nur ein sehr leichtes Gewicht auf die Waage bringen, sondern sie sind ebenfalls bereits mit einer Antihaftbeschichtung versehen. Ebenso lassen sich auch diese Varianten sehr gut reinigen und sind preisgünstig. Zudem sind sie zur Verwendung im Backofen ebenso gedacht, wie im Herd.
Bräter aus Glas bieten ebenfalls den Vorteil, dass sie leicht zu reinigen sind und nicht eingebrannt werden müssen. Je nach Größe schwankt hier jedoch das Gewicht zumeist sogar deutlich. Ein eindeutiger Pluspunkt eines solchen Bräters ist, dass man hier zu jeder Zeit das Bratgut im Blick hat und das ohne, dass hierfür Backofen und Deckel geöffnet werden müssen.
Je nach Material fällt ebenfalls die Farbe der Bräter mit Deckel unterschiedlich aus. Von Schwarz über Rot, Blau und Grün bis hin zu Durchsichtig, ist hier vieles möglich.
Neben der Verwendung im herkömmlichen Backofen werden mittlerweile ebenfalls schon längst Bräter angeboten, die induktionsgeeignet sind. Somit ist es also ebenfalls möglich, mit einem Bräter auf einem Herd, der auf Induktion ausgerichtet ist, zu braten. Es empfiehlt sich, vor einem Kauf auf der Verpackung nachzulesen ob der ausgewählte Bräter wirklich für Induktion geeignet ist. In der Regel ist das Wort „Induktionsgeeignet“ deutlich auf der Verpackung zu sehen und/oder es wird in der jeweiligen Produktbeschreibung darauf hingewiesen. Ist man sich diesbezüglich unsicher, kann natürlich auch direkt beim Verkäufer nachgefragt werden.
Tipp! Zudem sind die meisten Bräter backofenfest, sodass sie nicht nur auf dem Herd, sondern ebenfalls im Backofen genutzt werden können. Wichtig hierbei ist aber auch, dass etwaig vorhandene Griffe ebenfalls der hohen Hitze im Backofen standhalten.
Bräter mit Deckel Angebote: Wo sind Bräter mit Deckel erhältlich?
Bräter mit Deckel rund oder Bräter mit Deckel eckig sind in in den verschiedensten Läden vor Ort ebenso erhältlich, wie in einem Online Shop. So ist es zum Beispiel möglich, die verschiedensten Modelle beispielsweise bei IKEA, EDEKA, real, REWE, ALDI oder LIDL erstehen. Während Bräter mit Deckel in manchen Läden immer erstanden werden können, ist dies andernorts beispielsweise lediglich im Rahmen von dementsprechenden Sonderaktionen möglich
Sehr gefragt ist aber auch das Kaufen eines solchen Bräters in einem Online Shop. Zu den Gründen hierfür gehört beispielsweise, dass im Internet zu jeder beliebigen Uhrzeit sowie an jedem beliebigen Wochentag bestellt werden kann. Außerdem muss für den Kauf eines solchen Bräters noch nicht einmal das Haus verlassen werden. Da der Versand gemeinhin recht schnell vonstatten geht, ist es somit von in der Regel wenigen Werktagen möglich, den neuen Bräter mit Deckel in den Ofen zu schieben und einen leckeren Braten zu genießen.
Bräter: die Vor- und Nachteile
- Zubereitung verschiedenster Gerichte möglich
- oftmals im Herd und Backofen nutzbar
- breit gefächerte Auswahl
- je nach Größe und Material relativ schwer
Welcher Bräter ist empfehlenswert?
Eine pauschale Angabe, welcher Bräter der Beste ist, lässt sich leider nicht abgeben, da hier immer auch die persönlichen Wünsche und Verwendungszwecke im Vordergrund stehen. Allerdings ist es mithilfe von einem Bräter mit Deckel Test durchaus machbar, sich einen sehr guten Überblick zu verschaffen. In einem Bräter mit Deckel Test lassen sich die verschiedenen Testberichte beziehungsweise Erfahrungen der Tester ganz einfach nachlesen, sodass ein schneller, unkomplizierter Bräter Vergleich möglich ist.
Das gilt natürlich ebenfalls für einen Bräter mit Glasdeckel Test beziehungsweise für einen solchen Test von Brätern aus anderen Materialien. Bei einem Bräter mit Glasdeckel Test , als Beispiel, wird zudem gemeinhin auch immer ein Bräter Testsieger ausgewählt. Der Testsieger ist das Modell, dass in einem Bräter mit Glasdeckel Test die besten Bewertungen erhalten hat. Dementsprechend bietet sich der betreffende Bräter auch ganz hervorragend zum Kauf an.
Alternativ sind aber auch die anderen Bräter, die es auf die oberen „Rängen“ eines solchen Tests geschafft haben, eine gute Wahl, da sie von den Testern ebenfalls gute Bewertungen erhalten haben. Des Weiteren ist ein Bräter mit Deckel Test aber auch eine sehr gute Option, um die Preise der diversen Varianten miteinander zu vergleichen. Durch einen Preisvergleich ist es oftmals sogar möglich, einiges zu sparen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Bräter mit Deckel"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Braeter.org folgende Modelle bzgl. "Bräter mit Deckel" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Kela 11942 Bräter mit Deckel, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Njörd & Freya Schmortopf, gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Stoneline Bräter 28 cm (orange), sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: GSW 716307 Shadow Schmortopf mit Deckel, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Axentia Gansbräter, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Karcher Bräter 2in1, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Staub Gusseisen Bräter/Cocotte, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Kopf Bräter Santorin, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: Fissler Edelstahl-Bräter, (8,8l - Ø 38 cm), sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Bräter mit Deckel auf Braeter.org bei ungefähr 81 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 25 bis 240 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Bräter mit Deckel - die aktuelle Top 15
Der Bräter mit Deckel Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Braeter.org:
Bräter mit Deckel - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Kela 11942 Bräter mit Deckel | z.B. Bräter für den Elektroherd, Gänsebräter , Schmortopf | 4.5 Sterne (sehr gut) | für Backofen und Induktionsherd geeignet, Volumen ausreichend zum Kochen für etwa 4 Personen, spülmaschinenfest recht schwer im Gewicht, einzelne Kunden-Kritik an sich lösender Antihaftbeschichtung | etwa 86 € | » Details |
Njörd & Freya Schmortopf | z.B. Gusseisen Bräter, Bräter für Glaskeramikkochfeld, Bräter mit Deckel | 4 Sterne (gut) | schweres Modell, im positiven Sinne gemeint, liefert wunderbare Ergebnisse beim Essen, sehr hochwertige Wirkung, augenscheinlich eine topp Verarbeitung | etwa 80 € | » Details |
Stoneline Bräter 28 cm (orange) | z.B. Spülmaschinenfester Bräter, Bräter mit Deckel, Backofenfester Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Qualität, ansprechender Farbton, mit Antihaft-Beschichtung, mit passendem Deckel, geeignet für alle Herdarten | etwa 65 € | » Details |
GSW 716307 Shadow Schmortopf mit Deckel | z.B. Runde Bräter, Antihaftbeschichteter Bräter, Bräter für den Elektroherd | 4 Sterne (gut) | auch für Backofen und Induktionsherd geeignet, mit Dunstzapfen zum Betropfen von Bratgut im Deckel recht schwer im Gewicht, vereinzelte Klagen über Probleme mit Anbrennen | etwa 60 € | » Details |
Axentia Gansbräter | Bräter mit Deckel, Entenbräter, Gänsebräter | 4 Sterne (gut) | Beschichtung aus Emaille, Deckel als Pfanne verwendbar, Pflegeleicht Griffe nicht wärmeabweisend | etwa 25 € | » Details |
Karcher Bräter 2in1 | z.B. Rechteckiger Bräter, Bräter mit Deckel, Antihaftbeschichteter Bräter | 4 Sterne (gut) | spülmaschinenfest, für den Backofen geeignet und als Pfanne nutzbar nicht für Induktionsplatten geeignet , kippelt | etwa 70 € | » Details |
GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit | z.B. Aluminium Bräter, Bräter mit Deckel, Universalbräter | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Qualität, Preis, Leistung Wasser sammelt sich, Induktion | etwa 45 € | » Details |
Staub Gusseisen Bräter/Cocotte | z.B. Backofenfester Bräter, Bräter mit Deckel, Spülmaschinenfester Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit Dampfgarungseinsatz aus Edelstahl, für Backofen und Induktionsherd auch geeignet, in 7 verschiedenen bunten Farbdesigns erhältlich recht hoher Preis, vereinzelt Kritik an abplatzender Deckschicht | etwa 240 € | » Details |
Kopf Bräter Santorin | z.B. Spülmaschinenfester Bräter, Bräter für den Gasherd, Induktions-Bräter | 4 Sterne (gut) | mit Glasdeckel, auch auf Induktionsherd und im Backofen einsetzbar, günstiger Preis mehrere Klagen über Qualitätsmängel | etwa 35 € | » Details |
Fissler Edelstahl-Bräter, (8,8l - Ø 38 cm) | z.B. Entenbräter, Bräter für Glaskeramikkochfeld, Ovaler Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | recht großes Volumen, um bis zu 6 Leute zu bekochen, gute qualitative Verarbeitung nicht ganz günstig im Preis | etwa 100 € | » Details |
Karcher Java | z.B. Backofenbräter, Bräter für den Elektroherd, Bräter für den Gasherd | 4 Sterne (gut) | vielseitig verwendbar, mit Antihaft-Beschichtung, für alle Herdarten Griffe nicht wärmeabweisend | etwa 65 € | » Details |
vancasso Gusseisen Topf | z.B. Bräter für den Gasherd, Induktions-Bräter, Bräter mit Deckel | 4 Sterne (gut) | Sieht schick aus, Nutzung, Preis passt | etwa 67 € | » Details |
ToCis Big BBQ Gusseisen Kasserolle mit Deckel | z.B. Bräter mit Deckel, Bräter für Glaskeramikkochfeld, Kokotte | 4.5 Sterne (sehr gut) | für diverse Speisen geeignet, pflegeleicht, wegen Emaille, modernes Design relativ schwer | etwa 80 € | » Details |
ZWILLING Bräter mit Deckel | z.B. Bräter für den Elektroherd, Backofenfester Bräter, Edelstahl Bräter | 4 Sterne (gut) | Design, Qualität, Verarbeitung, Energieeffizient Preis, Kann schnell beschädigt werden | etwa 74 € | » Details |
Kela Calido | z.B. Bräter mit Deckel, Emaillierte Bräter, Runde Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | fürs Brotbacken besonders geeignet, gute Wärmeverteilung, Emaille-Beschichtung Gewicht | etwa 62 € | » Details |