Elektromesser – für präzises und einfaches Schneiden von verschiedensten Lebensmitteln
Elektromesser Test 2024 / 2025
Was sind Elektromesser und wie funktionieren sie?
Wie der Name schon vermuten lässt, sind Elektromesser elektrische Küchenhelfer, die beim Zerschneiden von verschiedenartigen Nahrungsmitteln zum Einsatz kommen. Sie setzen sich aus einem Handgerät und einer Klinge zusammen. Abhängig vom Modell werden sie mit der Hilfe einer Stromquelle – also mit Kabel – oder per Batterie betrieben. Elektromesser kabellos funktionieren auf der Basis eines wiederaufladbaren Akkus. Da die Messer elektrisch sind, kann man ihnen eine bestimmte Leistung zuschreiben. In Zahlen benannt liegt diese häufig bei 150 Watt, 180 Watt, 200 Watt oder 250 Watt. Wenn Sie ein Elektromesser kaufen möchten, ist es allerdings sinnvoll, dass dieses mit mindestens 100 Watt ausgestattet ist. Mit einem 250 Watt starken Elektromesser für Gefriergut können Sie sogar Tiefkühlkost und Knochen schneiden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie leistungsfähig Ihr Elektromesser sein soll, hilft Ihnen beispielsweise ein Akku Test weiter.
» Mehr InformationenWas kann man alles mit Elektromessern schneiden?
Jeder elektrisches Messer Test belegt es: Elektromesser eignen sich für den Einsatz an nahezu allen Lebensmitteln. So können zum Beispiel Fleisch, Fisch, Brot, Obst und Gemüse mit ihrer Hilfe zerteilt werden. Weniger taugen sie hingegen für das Zerschneiden von sehr weichen Lebensmitteln. Kuchen und Torten sind mit der passenden Klinge allerdings wiederum kein Problem. Abhängig von der jeweiligen Klinge ist des Weiteren, ob auch Tiefkühlprodukte mit ihr zerlegt werden können. Für diese Zwecke eignen sich lediglich Tiefkühlmesser.
» Mehr InformationenWelche verschiedenen Elektromesser Arten gibt es?
Profi Elektromesser, die natürlich auch im privaten Haushalt zum Einsatz kommen können, variieren hinsichtlich mehrerer Aspekte voneinander. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, die auch regelmäßig feste Kriterien in einem elektrisches Messer Test sind, fassen wir in der folgenden Übersicht zusammen.
» Mehr InformationenUnterscheidungsmerkmal | Typen | Beschreibung |
---|---|---|
Klingenanzahl | Elektromesser mit Einzelklinge |
|
Elektromesser mit Doppelklinge |
|
|
Klingenart | Elektromesser mit Standardklinge |
|
Elektromesser mit Tiefkühlklinge |
|
|
Brotmesser elektrisch |
|
|
Energiequelle | Elektromesser mit Akku |
|
Elektromesser mit Kabel |
|
Hinweis: Die Klingen einer Elektromesser Empfehlung bestehen in aller Regel aus rostfreiem Edelstahl. Normalerweise können diese per Klickmechanismus vom Handgerät entfernt und bequem in der Spülmaschine gereinigt werden. Die Frage, ob Sie ein Elektromesser schärfen können, sollten Sie sich stets per Rückfrage beim Hersteller oder auf einer seriösen Elektromesser Test Basis beantworten.
Wer sind die führenden Hersteller von Elektromessern?
Praktisch jeder Elektromesser Test , Testbericht sowie das Verbraucherportal Stiftung Warentest machen deutlich, dass sich die Modelle der folgenden Marken in die Riege der Testsieger einreihen:
» Mehr Informationen- Moulinex
- Krups
- Tefal
- Severin
- Kenwood
- Bosch
- Rommelsbacher
- Clatronic
- Privileg
- Russell Hobbs
Moulinex Elektromesser, Krups Elektromesser und Tefal Elektromesser gehören dabei zu den absoluten Bestsellern in der Kategorie Elektromesser mit Akku. Oftmals findet man sie auch in der Form von Elektromesser für Gastronomie vor.
Um sicherzugehen, dass Sie sich für ein Gerät mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis entschieden haben, sollten die Anzahl der verfügbaren Klingen, die Klingenart sowie sicherheitsrelevante Aspekte, wie etwa:
- Sicherheitsschalter
- Klingenschutz aus Kunststoff
herangezogen werden.
Bei diesen Anlaufstellen können Sie Elektromesser kaufen
Moulinex Elektromesser, Krups Elektromesser, Tefal Elektromesser und Co. finden Sie zum Beispiel in Elektronik-Fachgeschäften, wie Media Markt und Saturn. Von Zeit zu Zeit bieten auch die Supermarktketten Aldi und Lidl Akku Elektromesser sowie Modelle mit Stromkabel an. Spezielle Brotmesser elektrisch, Elektromesser mit Tiefkühlklinge und sonstige Messer mit oder ohne Kabel bekommen Sie außerdem bei den Herstellern selbst. Besuchen Sie hierfür einfach den entsprechenden Online-Shop!
» Mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von Elektromessern zusammengefasst
- schneiden nahezu alle Lebensmittel präzise und ohne großen Kraftaufwand
- mit speziellen Tiefkühlklingen lässt sich sogar hartes Gefriergut einfach zerteilen
- leistungsstark
- handlich
- schnelles Schneiden
- Messer Akku muss regelmäßig aufgeladen werden
- höhere Verletzungsgefahr als bei herkömmlichen Messern
- Messer elektrisch mit Stromkabel setzen Steckdose in der Nähe voraus
- Lautstärke
Fazit
Ein Elektromesser kann so manche Schneidearbeit in der Profi- oder Hobbyküche deutlich erleichtern. Dank seiner Verfügbarkeit mit unterschiedlichen Klingenarten eignen sich die praktischen Haushalts-Tools nahezu für jedes Lebensmittel – je nach Modell sogar für Tiefkühlkost sowie Knochen. Sie werden entweder per Strom oder per Akku betrieben. Welches Modell das passende für die eigenen Bedürfnisse ist, liegt in der individuellen Entscheidung des Einzelnen. Fakt ist: Wenn Sie besonders widerspenstige Nahrungsmittel von schwieriger Konsistenz schnell und sauber schneiden möchten, greifen Sie zu einem Elektromesser!
» Mehr Informationen