ELO Gänsebräter 42cm Test
Elo Gänsebräter 42cm
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Verarbeitung | |
Kochergebnis & Reinigung | |
Preis-Leistung |
Features
- innen und außen schwarz emailliert
- widerstandsfähig gegen alle üblichen Speisesäuren
- Stufenrand mit Auflage-Abtropfdeckel
- emaillierte Hohlgriffe am Topf und Deckel
- für Elektro-, Gas-, Kohle-, Glaskeramik- und Induktionskochfelder geeignet
Vorteile
- Für viele Herdarten geeignet
- Leicht
- Preis-Leistung
Nachteile
- Verarbeitung
Typ
- Backofenfester Bräter
- Bräter für den Elektroherd
- Bräter für den Gasherd
- Bräter für Glaskeramikkochfeld
- Spülmaschinenfester Bräter
Technische Daten
Marke / Hersteller | Elo |
---|---|
Produkttitel | Gänsebräter 42cm |
Kundenbewertungen | 3,2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4006925995427 |
Herstellerpreis (UVP) | 23.99 Euro |
Der ELO 42cm Bräter ist ein Modell aus Stahlblech und einem Durchmesser von 42 cm, der emailliert und für alle Herdarten geeignet ist. Genutzt werden kann er zum Anbraten, Schmoren und Garen, zudem ist der Deckel als Pfanne nutzbar. Auch in den Backofen kann beides geschoben werden.
Ausstattung und Wie ist die Verarbeitung?
Der Bräter aus dem Hause ELO hat einen Durchmesser von 42 cm, zudem ist er oval. Gefertigt wurde er aus Stahlblech, innen sowie außen wurde er darüber hinaus emailliert. Grundsätzlich eignet sich dieser Bräter für alle Herdarten, auch für Induktion. Auch im Backofen kann er genutzt werden. Die Emaillierung soll nicht nur ein Anbrennen verhindern und eine schnelle sowie einfache Reinigung ermöglichen, sondern sie ist auch geschmacksneutral, hitzebeständig und antibakteriell. Die Maße des Bräters belaufen sich auf 30,0 x 42,0 cm, seine Wandstärke beträgt 0,8 mm und sein Gewicht 3,0 kg. Optisch und von der Haptik her macht dieses Modell keinen sonderlich hochwertigen Eindruck, berichten Käufer auf Amazon, angesichts des Preises hatten wir das auch nicht erwartet. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenKochergebnis und Reinigung
Die Emaillierung des ELO ist im Grunde gut, natürlich kann man diese nicht mit der von teureren Modellen jenseits der 100 Euro vergleichen, wie uns die Kundenbewertungen auf Amazon verraten. Etwas mehr Öl oder auch Fett braucht man natürlich schon. Etwas aufwendig ist die Reinigung, denn wenn etwas anbrennen sollte, muss schon ordentlich geschrubbt werden, heißt es weiter. Die Wärmeverteilung ist ok, auf Induktion nicht ganz so toll, lesen wir. Zudem hat Kunden die Wärmehaltung nicht zu 100 Prozent überzeugt. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den ELO für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist nicht viel Geld für diesen Topf der Einsteigerklasse. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der ELO ist ein recht vielseitig einsetzbarer Bräter, der sich wohl für die meisten Haushalte ideal eignet. Er kostet nicht viel, ist platzsparend und hat einen großen „Innenraum“. Wer sich allerdings als ambitionierter Koch sieht, der wird mit diesem Modell nur bedingt zufrieden sein, denn man muss schon mehr investieren, wenn man sehr gutes Handwerkszeug kaufen möchte. Wir vergeben aufgrund von Kundebewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 15 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3,2 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen