Emaillierte Bräter – Kratzfeste Beschichtung für ein vielseitiges Kochgeschirr
Emaillierter Bräter Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Interessantes aus dem emaillierter Bräter Vergleich
Bräter mit Emaillebeschichtung gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Materialien. Als Form stehen
- Bräter emailliert rechteckig
- Bräter emailliert rund
- Bräter emailliert oval
in verschiedenen Größen zu Auswahl. Allen gemein ist, dass sie backofenfest sind und auch auf herkömmlichen Herdplatten oder Kochstellen mit Induktion verwendet werden können. Sie können Emaille Bräter auf Ceranfeld ebenso gut zum Anbraten verwenden wie auf einer Gasflamme. Ideal ist er aber für Backofen Gerichte, die langsam schmoren und schön zart und saftig werden sollen. Im Bräter mit Emaille Test erfahren Sie, welcher Bräter für welche Kochstelle geeignet ist.
Emaillierte Bräter haben einen Kern aus Metall oder Alu. Besonders beliebt sind Bräter aus Gusseisen. Diese müssen jedoch ohne Beschichtung eingebrannt werden und sind schwerer zu reinigen. Wurde der Bräter aus Gusseisen emailliert, ist er mit einer glatten Oberfläche überzogen, die hitzebeständig und kratzfest ist. Einbrennen und umständliches Reinigen entfällt.
Emaillierte Bräter mit Metall-Kern dürfen nicht in der Mikrowelle verwendet werden! Neben der häufig verwendeten ovalen Form sind Bräter emailliert rechteckig oder als Bräter emailliert rund erhältlich. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Bräter aus Emaille mit Deckel angeboten wird. Denn nur wenn der Deckel passt, gelingen die Speisen in der gewünschten Form.
Was ist Emaille?
Emaille besteht (ähnlich wie Glas) aus Silikaten und Oxiden und wird oft auch als Schmelzglas bezeichnet. Aus dem Französischen übersetzt bedeutet Emaille „Schmelz“. Es besitzt nach dem Brennen eine besonders glatte Oberfläche ohne Poren. Wurde ein Bräter aus Gusseisen emailliert, ist die Oberfläche also nicht mehr porös und der Bräter muss auch nicht mehr eingebrannt werden. Das Gusseisen im Inneren behält seine positiven Eigenschaften, wie die gute Wärmeleitfähigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung. Durch die Beschichtung kann das Gusseisen nicht mehr rosten und ist besser geschützt. Emaille ist genauso wie Glas lebensmittelneutral und wird daher gerne zum Beschichten von Töpfen, Pfannen und auch Geschirr eingesetzt. Da es sich in den unterschiedlichsten Farbvariationen und Mustern aufbringen lässt, sind emaillierte Bräter in vielen Farben erhältlich und machen auch beim Servieren der Gerichte optisch sehr viel her.
Wissenswert: Wussten Sie, dass Bräter mit Emaille auch für Allergiker geeignet sind, da die Beschichtung kein Nickel durchlässt?
Vor- und Nachteile einer Emaille Beschichtung
- die abriebfeste und porenfreie Oberfläche ist leicht zu reinigen
- das Braten und Schmoren benötigt kaum Fett oder Wasser
- das Grundmaterial des Bräters (Gusseisen, Keramik, Alu) wird geschützt
- eine große Auswahl an Farben und Formen
- ist der Kern des Bräters aus Gusseisen, kann er recht schwer sein
- bei nicht sachgemäßer Handhabung kann die Emaille Beschichtung abplatzen
Pflege und Reinigung des emaillierten Bräters
Wollen Sie Ihren emaillierten Bräter reinigen, sollten Sie ihn einige Zeit in warmen Wasser einweichen. Danach lässt sich selbst Eingebranntes mühelos entfernen, da die Emaille Beschichtung eine sehr glatte und porenfreie Oberfläche besitzt. Metallschwämme oder Putzmittel mit Scheuerwirkung sollten Sie nicht benutzen, da diese im schlimmsten Fall die Oberfläche aufrauen.
Ist der Bräter aus Emaille mit Deckel aus demselben Material, kann dieser oftmals ebenfalls als Bräter verwendet werden und wird dann genauso gereinigt wie der Bräter. Aber auch ein Deckel aus Glas sollte nicht mit Scheuermittel gereinigt werden. Anders als bei einem unglasierten Bräter muss der emaillierte Bräter nach der Reinigung nur abgetrocknet werden. Nachtrocknung und Einreibung mit Speiseöl sind nicht notwendig, da nichts rosten kann.
Worauf Sie beim Kauf eines emaillierten Bräters achten sollten
Ziehen Sie für alle wichtigen Informationen einen Bräter mit Emaille Test heran. Hier erhalten Sie alle relevanten Angaben wie beispielsweise ob der Bräter mit Emaille mit Deckel ist, ob das Grundmaterial aus Gusseisen oder Keramik besteht und ob der Bräter induktionsfähig ist. Sie finden emaillierte Bräter Angebote ebenso wie Erfahrungen, Testberichte und Preise. Sind die Griffe aus hitzeabweisendem Material, oder sollten Sie besser einen Schutz für Ihre Hände benutzen? Der Bräter emailliert Test gibt Ihnen Auskunft darüber. Selbstverständlich erfahren Sie auch, wer der Emaillierter Bräter Testsieger ist. Kann der Emaille Bräter auf Ceranfeld ebenso gut verwendet werden wie auf einer Gasflamme? Der Bräter emailliert Test verrät es Ihnen. Er ermöglicht Ihnen einen Preisvergleich der unterschiedlichen Hersteller wie
- Le Creuset,
- WMF oder
- Schulte Ufer,
die nicht selten in einem Online Shop für Bräter vertreten sind. Emaillierter Bräter Angebote finden Sie aber auch bei Lebensmittelketten wie Edeka, Real und Rewe. Auch Discounter wie Aldi und Lidl haben emaillierte Bräter immer wieder saisonal im Programm. Wollen Sie sich einen emaillierten Bräter günstig kaufen, lohnt auch ein zusätzlicher Blick in den Prospekt von Kaufland oder Tchibo. Die größere Auswahl finden Sie in der Regel im Online Shop, der auch namhafte Marken wie WMF, Le Creuset und Schulte Ufer für Sie bereithält. Da der Versand meist innerhalb weniger Tage erfolgt, ist der Kauf über das Internet nicht wirklich zeitaufwendiger als der Einkauf vor Ort.
Hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften eines emaillierten Bräters, die Sie in jedem emaillierter Bräter Test finden:
Variante | Hinweise |
---|---|
Bräter aus Emaille mit Deckel aus Emaille | Zwar können Sie das Kochgut nicht sehen, dafür ist der Deckel aber ebenso backofenfest wie der Bräter |
Emaillierter Bräter mit Glasdeckel | Guter Blick auf die Speisen, Deckel kann für geringere Temperaturen ausgelegt sein als der Bräter |
Hitzeabweisende Griffe | Meist sind die Griffe aus demselben Material wie der Bräter selbst und werden entsprechen heiß. Sie können nur mit Ofenhandschuhen angefasst werden |
Ist der Emaille Bräter auf Ceranfeld verwendbar und/oder induktionsgeeignet | Fast alle emaillierten Bräter haben diese Eigenschaften. Zur Sicherheit sollte man aber die Herstellerangaben überprüfen |
Fazit
Zum Schluss müssen Sie sich nur noch entscheiden ob es ein Bräter emailliert rechteckig oder ein Bräter emailliert rund werden soll und welche Größe und Farbe für Sie in Frage kommt. Emaillierte Bräter sind nämlich nicht nur ein ausgezeichnetes Kochgeschirr, sondern machen sich auch beim Servieren der Speisen hervorragend.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Emaillierte Bräter"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Braeter.org folgende Modelle bzgl. "Emaillierter Bräter" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: GSW 716307 Shadow Schmortopf mit Deckel, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Le Creuset Signature, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Kela 11942 Bräter mit Deckel, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Staub Gusseisen Bräter/Cocotte, sehr gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Krüger 220422 Emaillierte, Stahl, Vierkantpfanne, befriedigend
- Platz 7 im Test/Vergleich: Chefarone-Store Gusseisen Topf 26 cm, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: Kela Calido, sehr gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: ToCis Big BBQ Gusseisen Kasserolle mit Deckel, sehr gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: ECHTWERK Dutch Oven, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: GSW, Le Creuset, Kela, Staub, Krüger, ECHTWERK, Navaris, WMF, BK Cookware.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Emaillierte Bräter auf Braeter.org bei ungefähr 86 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 22 bis 277 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Emaillierte Bräter - die aktuelle Top 15
Der Emaillierter Bräter Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Braeter.org:
Emaillierter Bräter - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
GSW 716307 Shadow Schmortopf mit Deckel | z.B. Backofenfester Bräter, Runde Bräter, Bräter mit Deckel | 4 Sterne (gut) | auch für Backofen und Induktionsherd geeignet, mit Dunstzapfen zum Betropfen von Bratgut im Deckel recht schwer im Gewicht, vereinzelte Klagen über Probleme mit Anbrennen | etwa 60 € | » Details |
Le Creuset Signature | z.B. Ovaler Bräter, Schmortopf, Backofenfester Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verarbeitung, Qualität, Leistung Preis-Leistungs-Verhältnis, Volumen, Farbe | etwa 275 € | » Details |
GSW 410182 Universalbräter Gourmet Granit | z.B. Aluminium Bräter, Universalbräter, Bräter für den Elektroherd | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Qualität, Preis, Leistung Wasser sammelt sich, Induktion | etwa 45 € | » Details |
Kela 11942 Bräter mit Deckel | z.B. Schmortopf, Emaillierte Bräter, Spülmaschinenfester Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | für Backofen und Induktionsherd geeignet, Volumen ausreichend zum Kochen für etwa 4 Personen, spülmaschinenfest recht schwer im Gewicht, einzelne Kunden-Kritik an sich lösender Antihaftbeschichtung | etwa 86 € | » Details |
Staub Gusseisen Bräter/Cocotte | z.B. Emaillierte Bräter, Edelstahl Bräter, Bräter für den Gasherd | 4.5 Sterne (sehr gut) | mit Dampfgarungseinsatz aus Edelstahl, für Backofen und Induktionsherd auch geeignet, in 7 verschiedenen bunten Farbdesigns erhältlich recht hoher Preis, vereinzelt Kritik an abplatzender Deckschicht | etwa 206 € | » Details |
Krüger 220422 Emaillierte, Stahl, Vierkantpfanne | Emaillierte Bräter, Universalbräter | 3.5 Sterne (befriedigend) | extrem günstiger Preis, gut für Single-Haushalte geeignet steht wackelig auf 3 Füßen, nicht geeignet für den Herd | etwa 22 € | » Details |
Chefarone-Store Gusseisen Topf 26 cm | Emaillierte Bräter | 4 Sterne (gut) | guter Wärmespeicher, gleichmäßige Hitzeabgabe, gutes Design Seitengriffe nicht wärmeabweisend | etwa 60 € | » Details |
Kela Calido | z.B. Runde Bräter, Gusseisen Bräter, Bräter mit Deckel | 4.5 Sterne (sehr gut) | fürs Brotbacken besonders geeignet, gute Wärmeverteilung, Emaille-Beschichtung Gewicht | etwa 62 € | » Details |
ToCis Big BBQ Gusseisen Kasserolle mit Deckel | z.B. Gusseisen Bräter, Bräter für den Gasherd, Kokotte | 4.5 Sterne (sehr gut) | für diverse Speisen geeignet, pflegeleicht, wegen Emaille, modernes Design relativ schwer | etwa 75 € | » Details |
ECHTWERK Dutch Oven | Bräter aus Gusseisen, Emaillierte Bräter, Schmortopf | 4 Sterne (gut) | für Outdoor geeignet, gute Wärmeverteilung | etwa 53 € | » Details |
Kela 11941 Bräter mit Deckel | z.B. Antihaftbeschichteter Bräter, Ovaler Bräter, Bräter aus Gusseisen | 4.5 Sterne (sehr gut) | geeignet auch für Induktionsherd und Backofen, sehr hitzebeständig, hübsches rotes Design recht schwer im Gewicht, vereinzelt Klagen über instabilen Stand | etwa 69 € | » Details |
Navaris Gusseisen Bratentopf | z.B. Runder Bräter, Bräter aus Gusseisen, Bräter mit Deckel | 4.5 Sterne (sehr gut) | vielseitig verwendbar, pflegeleicht, modernes Design Griffe zu klein | etwa 48 € | » Details |
Le Creuset Mini-Cocotte/ Bräter | z.B. Runder Bräter, Gusseisen Bräter, Emaillierte Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | für verschiedene Speisen, vielseitige Anwendbarkeit, gutes Farbdesign Volumen | etwa 25 € | » Details |
Riess Bratreine mit Deckel | z.B. Emaillierte Bräter, Rechteckige Bräter, Bratreine | 4 Sterne (gut) | für stundenlanges Garen, für verschiedene Herdarten, mit Seitengriffen scharfe Kanten | etwa 47 € | » Details |
WMF Bräter Induktion Schmortopf | z.B. Ovaler Bräter, Backofenbräter, Emaillierte Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | Leistung, Induktion, Verarbeitung, Material Preis, Kratzer | etwa 101 € | » Details |