Kela 11941 Bräter mit Deckel Test
Kela 11941 Bräter mit Deckel
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung & Verarbeitung | |
Kochergebnis & Reinigung | |
Preis-Leistung |
Features
- Für Gas, Glas-Keramik, E-Herd und Induktionsherd
- Kratzbeständigkeit
- Wärmespeicherung
Vorteile
- geeignet auch für Induktionsherd und Backofen
- sehr hitzebeständig
- hübsches rotes Design
Nachteile
- recht schwer im Gewicht
- vereinzelt Klagen über instabilen Stand
Typ
- Antihaftbeschichteter Bräter
- Backofenfester Bräter
- Bräter für Glaskeramikkochfeld
- Bräter für den Gasherd
- Spülmaschinenfester Bräter
Technische Daten
Marke / Hersteller | Kela |
---|---|
Produkttitel | 11941 Bräter mit Deckel |
Im Angebot / verfügbar bei | siehe Preisvergleich |
Preis (aktuell) | ca. 68 Euro |
Größe und/oder Gewicht | 24 x 24 x 11,5 cm ; 5,03 Kg |
Produktdurchmesser | 24 cm |
Produktgewicht | 5.03 Kilogramm |
Bearbeitungsart | Emaile |
Kundenbewertungen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 4025457119415 |
Herstellerpreis (UVP) | 64.76 Euro |
Kreisrund, rot von Außen und zudem innen mit Emaille beschichtet ist der hier angebotene Bräter, den Hersteller Kela seinen Kunden anzupreisen versucht. Uns hat mal interessiert zu erfahren, für wen er sich gut eignet und warum. Dazu haben wir die Details zum Kela 11941 Bräter mit Deckel unter die Lupe genommen.
Kela 11941 Bräter mit Deckel online bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Etwa 4 Liter Volumen fasst der hier angebotene Schmortopf, der kreisrund ist und dabei einen Durchmesser von 24 Zentimetern aufweist. Die Höhe beträgt 11,5 Zentimeter, bis zu 300 Grad Hitze kann der Topf nach Angaben des Herstellers gut aushalten. Im Ofen lassen sich somit zum Beispiel auch Aufläufe darin backen. Zudem ist der Topf auf allen Herdarten inklusive Induktionsherd nutzbar. Er wiegt etwa 5 Kilo und kann bei Bedarf auch in die Spülmaschine gesteckt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenKochergebnis und Reinigung
Portionen für etwa 2 bis 3 Personen finden in dem hier angebotenen Schmortopf gut Platz. Dank seines weinroten Designs fällt er zudem schnell ins Auge und ist erfreulich vielseitig einsetzbar. Insbesondere auch die Eignung für die Spülmaschine hebt den recht schweren Topf gegenüber manch einem Konkurrenzprodukt recht positiv hervor. Der Topf wird auch von den Kunden geschätzt: fast alle loben seine gute Wärmeverteilung, das hübsche Design und die vielseitige Einsetzbarkeit in den Bewertungen auf amazon. Doch es gibt dort auch kritische Stimmen. Bei einigen wackelt der Topf, ein Kunde erklärt, ihm würde häufig etwas anbrennen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 68 Euro im Online-Shop von amazon.de. Recht durchschnittlich erscheint der Preis des hier angebotenen Schmortopfes. Wirklich günstig ist er angesichts der Tatsache, dass er nur etwa 4 Liter fasst, leider nicht. Dafür lässt sich der Topf vielseitig einsetzen und verteilt Wärme offenbar sehr gut. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der hier angebotene gusseiserne Brattopf hält offenbar vieles von dem, was die Beschreibung verspricht: er kann Hitze gut verteilen, ist spülmaschinengeeignet und erträgt auch hohe Temperaturen ohne Qualitätsverlust. Allerdings ist sein Volumen dafür leider nicht allzu großzügig und immer wieder kippelt er bei Kunden auch hin und her. Anbieter Kela bietet das Produkt zum mittelmäßigen Durchschnittspreis an, der fair erscheint, aber kein Schnäppchen ist. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1111 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreise: Kela 11941 Bräter mit Deckel
68,10 € Versandkostenfrei | ||
71,95 € Versandkostenfrei | ||
116,42 € Versandkostenfrei |