Kela Bräter – hochwertige Bräter mit Deckel für Ihre Küche
Kela Bräter Test 2022
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Was macht die Bräter von Kela aus?
Auch bei den Brätern setzt Kela auf einen hohen Qualitätsanspruch, den Sie beim Kochen spüren. So besitzen die Bräter, die Sie online direkt mit Deckel bestellen können, wie die Pfannen und Töpfe eine Antihaftbeschichtung. Dadurch brennt das Fleisch nicht an und die Zubereitung wird erleichtert. Die Antihaftbeschichtung der Kela Bräter ist überraschend robust und gilt außerdem als kratzfest.
Angeboten werden Bräter mit dieser Beschichtung in den Serien
- Stoneline
- Kerros
- Cailin
- Edition
Die speziellen Beschichtungen im Inneren erleichtern Ihnen die Reinigung erheblich. Außerdem können Sie die Kela Bräter in verschiedenen Größen wählen. Es gibt kleine Modelle mit einem Fassungsvermögen von 4 Litern, aber auch große Bräter aus Gusseisen, in die Sie bis zu 9 Liter füllen können.
TIPP: Wählen Sie die Bräter Größe immer nach der Haushaltsgröße aus.
Vor- und Nachteile eines Kela Bräters
- mit kratzfester Antihaftbeschichtung
- kein Anbrennen oder Anbacken
- leichte Reinigung
- verschiedene Größen
- werden mit passendem Deckel angeboten
- Bräter kippen teilweise, was Wärmeverteilung beeinträchtigt
Zusammenfassung dieses Beitrags
Wie heißen die besten Produkte für "Kela Bräter"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Braeter.org folgende Modelle bzgl. "Kela Bräter" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Kela 11942 Bräter mit Deckel, sehr gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Kela Calido, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Kela 11941 Bräter mit Deckel, sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: Kela 15153, gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Kela 11943 Bräter mit Deckel, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Kela 15152 Bräter mit Glasdeckel, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Kela Bräter auf Braeter.org bei ungefähr 74 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 111 bis 81 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Kela im Internet?
Weitere Informationen zu Kela finden Sie unter der URL https://www.kela.de/de/.
Test oder Vergleich 2022 in der Kategorie Kela Bräter - die aktuelle Top 6
Der Kela Bräter Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2022 von Braeter.org:
Kela Bräter - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Kela 11942 Bräter mit Deckel | z.B. Gänsebräter , Induktions-Bräter, Emaillierte Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | für Backofen und Induktionsherd geeignet, Volumen ausreichend zum Kochen für etwa 4 Personen, spülmaschinenfest recht schwer im Gewicht, einzelne Kunden-Kritik an sich lösender Antihaftbeschichtung | etwa 81 € | » Details |
Kela Calido | z.B. Runder Bräter, Emaillierte Bräter, Runde Bräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | fürs Brotbacken besonders geeignet, gute Wärmeverteilung, Emaille-Beschichtung Gewicht | etwa 74 € | » Details |
Kela 11941 Bräter mit Deckel | z.B. Glasbräter , Bräter aus Gusseisen, Hähnchenbräter | 4.5 Sterne (sehr gut) | geeignet auch für Induktionsherd und Backofen, sehr hitzebeständig, hübsches rotes Design recht schwer im Gewicht, vereinzelt Klagen über instabilen Stand | etwa 69 € | » Details |
Kela 15153 | z.B. Backofenfester Bräter, Bräter für den Elektroherd, Spülmaschinenfester Bräter | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Aluminium, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Aromaknopf | etwa 59 € | » Details |
Kela 11943 Bräter mit Deckel | Keramik Bräter | 4 Sterne (gut) | Volumen, umfangreiche Eignung für Arten von Herden teilweise unebener Boden und schlechte Verarbeitung | etwa 111 € | » Details |
Kela 15152 Bräter mit Glasdeckel | Universalbräter | 4 Sterne (gut) | mit praktischem Glasdeckel, auch für Induktions-Kochfelder geeignet, spülmaschinenfest Seitenverlängerungen werden mit heiß und greifen sich nicht optimal, mehrere Klagen bezüglich Verformungen und schlechter Verarbeitungsqualität | etwa 52 € | » Details |